

Perfect Match
Shopping &
Entertainment

Rhein-Neckar-Zentrum
Neue Food- und Entertainment-angebote
Neupositionierung des Rhein-Neckar-Zentrums in Viernheim: Mit neuen Mietern und Konzepten vergrößert das Center aktuell sein Entertainment-, Sport- und Gastronomieangebot und damit auch sein Einzugsgebiet. Neben L’Osteria, die Anfang 2024 in einem Freestander auf dem ehemaligen Baumarkt-Parkplatz eröffnete, konnte die ECE als neue Mieter für das ehemalige Baumarkt-Gebäude den Fahrradfachhändler B.O.C., der seit April das Angebot des Centers bereichert, das Erlebniskonzept JUMP House sowie einen weiteren Indoor-Entertainment-Anbieter gewinnen, wobei die beiden Letzteren voraussichtlich im Herbst/Winter 2024 ihre Pforten öffnen werden. Diese attraktiven Konzepte stellen eine perfekte Ergänzung zu den bestehenden Freizeitangeboten des Centers dar. Zu diesen zählen das Kinopolis-Multiplex-Kino sowie ein Windkanal von Indoor Skydiving, der seit seiner Eröffnung im Herbst 2021 zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht und die Erwartungen des Betreibers deutlich übertroffen hat.


ESG-Spotlight
Neben neuen E-Ladestationen für Autos und Fahrräder hat das Rhein-Neckar-Zentrum 2024 auch eine PV-Anlage erhalten.
702.000 kWh
JÄHRLICHER STROMERTRAG
6.224 m²
PV-FLÄCHE
323 t
JÄHRLICHE CO₂-EINSPARUNG
778 kWp
ANLAGENLEISTUNG
Angaben laut Machbarkeitsstudie.
.jpg)
The Playce, Berlin
Let’s Game, Game, Game!
The Playce im Herzen Berlins zeigt die Verschmelzung von Retail und Entertainment zu einem zukunftsweisenden Mix aus innovativen, einzigartigen Stores mit einer gastronomischen urbanen Vielfalt und internationalen Entertainment-Playern. So können Besucher zum Beispiel in der Gaming- und Erlebniswelt Gamestate auf 1.100 m² beliebte Game-Klassiker und abenteuerliche Spiele-Neuheiten erleben. 2024 werden mit dem ersten europäischen Familiy-Entertainment-Center „Mission:Play!“ von Mattel und dem Boutique-Bowling-Konzept „Lane7“ zwei weitere attraktive Entertainment-Angebote hinzukommen.
1.100 m²
ERLEBNISWELT „GAMESTATE“
3 FRAGEN AN:
RICKI MOSS
CEO Flip Out

#1
Was zeichnet Ihr Konzept aus?
Unser Fokus liegt darauf, unseren Besuchern mit mehr als 50 verschiedenen Attraktionen von der ersten Minute an ein unterhaltsames Familienerlebnis zu bieten und ihnen unvergessliche Momente zu bescheren.
#2
Wie zufrieden sind Sie mit der Eröffnung im Rosengårdcentret und was zeichnet das Center aus?
Die Eröffnung war sehr erfolgreich. Allein im ersten Monat konnten wir 6.000 Besucher in unserem ersten Flip Out in Dänemark begrüßen. Das Rosengårdcentret war die perfekte Wahl: Es ist ein Community-Hub für die ganze Familie mit einem attraktiven Mietermix, den wir ideal ergänzen. Ein Shopping-Center ist zudem der beste Ort für unsere Kunden, da sie unser Angebot mit einem Einkaufsbummel und dem Besuch von Restaurants perfekt verbinden können. Und natürlich profitieren wir von den hohen Besucherfrequenzen.
#3
Was zeichnet die Zusammenarbeit mit der ECE aus und was sind Ihre weiteren Pläne?
Die Zusammenarbeit ist sehr partnerschaftlich. Die ECE hat uns in der Planungs- und Vorbereitungsphase perfekt unterstützt. Aufgrund der positiven Resonanz im Rosengårdcentret und der guten Zusammenarbeit sind wir im Rahmen unserer Expansion in Europa an weiteren passenden Centern interessiert und führen bereits intensive Gespräche mit der ECE.

Rosengårdcentret, Odense
Let’s Flip out!
Ob Lasertag, Go-Kart fahren oder einen Hindernisparcours bestreiten – auf 2.300 m² eröffnete im Oktober 2023 im Rosengårdcentret im dänischen Odense der erste Flip Out in Europa außerhalb Großbritanniens. Der besondere Indoor-Abenteuerpark des britischen Unternehmens bietet mit seinen zahlreichen Attraktionen Action und Erlebnis pur und ist damit eine perfekte Bereicherung des bisherigen Branchen- und Mietermixes. Für seine weitere Expansion in Europa steht Flip Out in engem Austausch mit der ECE – insbesondere für den deutschen Markt.
2.300 m²
FÜR LASERTAG, GO-KART UND VIELE WEITERE
ATTRAKTIONEN IM ROSENGÅRDCENTRET

G3 Shopping Resort, Gerasdorf
Let’s get wild!
Seit Juni 2023 laden auf einer Fläche von 5.000 m² im Center sowie weiteren 3.000 m² im Außenbereich zahlreiche neue Retail-, Produkttest- und Erlebnisflächen zum Ausprobieren und Erleben von Produkten ein – darunter ein Pumptrack für Bikes, Skates und Boards, eine Boulder-Kletterwand, ein Trail-Wanderweg, Fahrrad-Teststrecken sowie Motorik- und Spielebereiche für Kinder.
8.000 m²
ERLEBNISFLÄCHE
* Repräsentative, deutschlandweite Online-Befragung von 589 Shopping-Center-Besuchern im März 2024.
Neben Gastronomieangeboten bereichern auch Freizeit- und Entertainmentkonzepte den Branchen- und Mietermix in Shopping-Centern und können für deutliche Frequenzsteigerungen sorgen – insbesondere, wenn sie wie im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim auch Kunden von weiter her anziehen. Zudem werden Freizeitangebote in der Regel von mehreren Personen besucht, wie etwa von der ganzen Familie, Freunden oder anderen Gruppen, wovon schließlich das gesamte Center profitiert.
Jeder Zweite
HÄLT ENTERTAINMENT-ANGEBOTE FÜR EINE GUTE ERGÄNZUNG IM SHOPPING-CENTER*
+16 %
MEHR FLÄCHE DURCH FREIZEIT- UND ENTERTAINMENTKONZEPTE BELEGT IN DEUTSCHEN ECE-CENTERN IN DEN LETZTEN 5 JAHREN